
Herstellung von Pflanzenkohle
Holz- und Pflanzenkohle gehören seit über zwei Jahrtausenden zu den grundlegenden Rohstoffen der Zivilisation. Nutzen Sie das European Biochar Certificate (EBC) für die Herstellung von Pflanzenkohle sowie deren Verarbeitung und Anwendung.
Die ökologisch nachhaltige Beschaffung und Herstellung der für die Pflanzenkohle Produktion verwendeten Biomassen wird garantiert, Emissionsgrenzwerte werden eingehalten und für eine umweltgerechte Lagerung gesorgt. Die Qualität der Pflanzenkohle wird umfassend kontrolliert und dokumentiert. Sämtliche Grenzwerte werden für die verschiedenen Anwendungsklassen (Landwirtschaft, Materialien, weitere) gemäss den jeweils geltenden Verordnungen eingehalten. Die zertifizierte Pflanzenkohle eignet sich unter anderem als Bodenverbesserer, Stalleinstreu oder als Zusatz für Gärsubstrate sowie für die Abwasserreinigung und als Zusatz für Bau- und Kunststoffe, Papier, Textilien und Stromspeicher.
Pflanzenkohle, die nach den Richtlinien des European Biochar Certificate (EBC) hergestellt wurde, erfüllt alle Anforderung an eine nachhaltige Produktion mit positiver Klima- und Umweltbilanz. Mit dem European Biochar Certificate (EBC) wird die Konformität Ihrer Pflanzenkohle mit den geltenden Vorgaben des Umwelt-, Anwender- und Bodenschutzes nachgewiesen. Der sichere, ökologisch nachhaltige Einsatz von Pflanzenkohle in der Landwirtschaft kann durch das Zertifikat garantiert werden.
Kontakt:
Heike Renner
Programmleitung European Biochar (EBC) und World Biochar (WBC)
[email protected]
+41(0) 62 865 63 51
Richtlinien für die nachhaltige Produktion von Pflanzenkohle und ihre Zertifizierung
WebseiteAnsprechperson