EBC C-Sink & Global Biochar C-Sink

EBC C-Sink & Global Biochar C-Sink

Der European Biochar Certificate (EBC) war das erste System, das eine Methode zur Zertifizierung des Kohlenstoffsenkenpotentials von Pflanzenkohle bot. Dies war ein entscheidender Schritt zur nachhaltigen Einrichtung geologischer Kohlenstoffsenken.

Nach einem umfassenden Stakeholder- Review mit allen Beteiligten wurde der neue Global Biochar C-Sink Standard im Juni 2024 veröffentlicht. Alle Betriebe können davon profitieren und den neuen Standard ab dem 01. Juli 2024 anwenden. Der GBCS Standard wird ab 1. Juni 2025 verpflichtend.

Als der EBC C-Sink Standard im Jahr 2020 veröffentlicht wurde, war er nicht nur der erste Zertifizierungsstandard für Pflanzenkohle-C-Senken, sondern auch für alle langfristigen geologischen Kohlenstoffsenken. Seitdem haben Hunderte von Pflanzenkohle-Hersteller ihre Pflanzenkohle-C-Senken nach EBC zertifiziert und gehandelt, was auch zu einem völlig neuen Carbon Dioxide Removal (CDR) Markt geführt hat. In den letzten Jahren wurden mehrere kleinere Aktualisierungen des Standards veröffentlicht. Es ist jedoch nun an der Zeit für eine grundlegende Überarbeitung, es ist Zeit für den neuen Global Biochar C-Sink Standard.

Die permanente Kohlenstofffraktion (PAC) der in den Boden eingebrachten Pflanzenkohle wird nun als geologische Kohlenstoffsenke anerkannt. Die weniger persistente Fraktion der Pflanzenkohle kann als temporäre Kohlenstoffsenke eingesetzt werden, um Methanemissionen auszugleichen. Pflanzenkohle C-Senken werden ab dem Werktor bis zur Einbringung überwacht und jede Kohlenstoffsenke wird im Global C-Sink Registry zertifiziert und registriert. Emissionsportfolios für Produzenten, Verarbeiter und Händler von Biomasse und Pflanzenkohle werden erstellt und müssen kompensiert werden. Die Kohlenstoff- und Energieeffizienz wird bewertet. Materialien auf der Basis von Pflanzenkohle werden mit verschiedenen Laufzeiten als temporäre Kohlenstoffsenken angerechnet.

Grundlagen

Webseite

Link

Regelwerk

Link

Logo EBC C-Sink & Global Biochar C-Sink

Ansprechperson